Stoppt den Abriss Sanieren statt planieren! Siedlung Neue Heimat, Foto: J. Jordan

gefährdet

Großsiedlung "Neue Heimat in Moosach"
Karlingerstraße 48, 80992 München

Eingestellt von: Jordan
Eingestellt am: 19.01.2024
Geändert am: 20.03.2024

Bayerische Denkmalliste: nicht eingetragen
Denkmal-Typ: nicht eingetragen

Großsiedlung "Neue Heimat in Moosach"

Karlingerstraße, Mietergemeinschaft "Sanieren statt Planieren in Moosach und Sendling"

Die Siedlung 'Neue Heimat' in der Karlingerstraße in München Moosach war ursprünglich für Meister und Ingenieure der BMW-Werke gebaut. 5 der 14 Gebäude wurden leider schon durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen (ehem. GWG) abgerissen. Die Mieter erhalten qualitativ schlechtere Ersatzwohnung aber zu einem deutlich höheren Mietpreis.

Die großzügigen Innenhöfe mit altem Baumbestand, die gute Bausubstanz mit hochwertigen Treppenhäusern aus Eichenholz und die Eingangsflure mit Solnhofener Platten gehen unwiederbringlich verloren und müssen unter dem Vorwand der Nachverdichtung einfachen Neubauten weichen, die mit knappen Budget gebaut werden. Für neue Tiefgaragen gibt es Geld und für den Abriss gibt es auch Geld - für den Erhalt hochwertiger Bausubstanz oder für den Mieterschutz gibt es kein Geld.

Derzeit würden 436 Wohnungen abgerissen werden und nur 500 neue Wohnungen gebaut. Die geringe Nachverdichtung steht in keinem Verhältnis zu dem langen Leerstand für Entmietung, Abriss und Leerstand und wird auch langfristig zu einem Verlust von Wohnraum führen.

Großsiedlung "Neue Heimat in Moosach" - Fotos

Großsiedlung "Neue Heimat in Moosach" - Video

Wird zu oft abgerissen statt erhalten? BR Fernhsehen
Wird zu oft abgerissen statt erhalten? BR Fernhsehen

Gefährdung

Massiv Gefährdet - 5 der 14 Wohnblöcke sind bereits abgerissen.

Verlust

5 von 14 Wohnblöcke sind bereits verloren gegangen - insgesamt handelt es sich um 22 000m² Wohnfläche.

Kontakt

Joseph Jordan - 2. Vorsitzender der Mietergemeinschaft "Sanieren statt Planieren in der 'Neuen Heimat' in Moosach"

Jordan.Joseph@gmx.de

Wir brauchen Ihr Einverständnis

Dieser Inhalt wird von Dieser Inhalt wird von OpenStreetMap (OSMF) mit Leaflet bereit gestellt.

Weitere Details