Denkmäler und Bauwerke - gerettet, gefährdet, verloren, aufgepasst
Ob Bauernhaus oder Industriedenkmal, ob Altstadt oder Dorfkern - das bauliche Erbe prägt das Gesicht und den Charakter unserer Heimat in Bayern. Doch landauf landab ist dieses Erbe bedroht.
Hier finden Sie gerettete, gefährdete und verlorene Gebäude mit Geschichte im Überblick.

Scheune in Speinshart, Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
Angelegt am
19.09.2017
Geändert am
28.09.2017
Platzerstadel in Roding, Landkreis Cham
Angelegt am
19.09.2017
Geändert am
28.09.2017

Ökonomiehof in Nittenau, Ortsteil Fischbach
Angelegt am
19.09.2017
Geändert am
20.09.2017

Hopfenbauernhaus "Hopfengut Mühlreisig"
Angelegt am
18.09.2017
Geändert am
17.10.2017
Ein Bauernhof und zwei historische Gebäude sollen Platz machen für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Bachhagel, Landkreis Dillingen a.d.Donau
Angelegt am
13.09.2017
Geändert am
04.10.2017

Ehemaliges Handwerkerhaus im Ensemble Feldmüllersiedlung in München-Giesing
Angelegt am
13.09.2017
Geändert am
14.09.2017

Altstadtensemble von Amberg in der Oberpfalz
Angelegt am
13.09.2017
Geändert am
14.09.2017
Abbruch des ältesten Bauernhauses der nördlichen Oberpfalz, Obermainshof, Landkreis Amberg-Sulzbach
Angelegt am
13.09.2017
Geändert am
19.12.2017

Verloren: Das Semmlerhaus Viechtach
Angelegt am
09.05.2017
Geändert am
30.08.2017
Alter Schrankenposten und altes Bahnarbeiterhaus in Lindau
Angelegt am
31.03.2017
Geändert am
28.09.2017