Bei der Planung durch diverse Planungsbüros wurden die Bürgerinnen und Bürger kaum mit einbezogen. Drei Infoveranstaltungen wurden durchgeführt, keine Arbeitsgruppen mit Bürgerinnen und Bürgern. Die Transparenz fehlte von Anfang an. Es fehlen Verkehrsgutachten, Berechnung der notwendigen Stellplätze für die Einkäufer, Verträglichkeitsgutachten für den Einzelhandel, Einkäuferbefragungen und tatsächliche Bürgerbeteiligung. Auch ein Bürgerentscheid wurde durchgeführt, wobei die Wählerinnen und Wähler mit Fehlinformationen beeinflusst wurden. Wegen der Fördergelder wird der Stadtplatz so verändert, dass das historische Erscheinungsbild verloren geht.
Dies stellt eine Kritik an der Fördermentalität der Städtebauförderung von Bund und Land dar und dem Umgang mit Steuergeldern.