Eigentümerin des Grundstücks ist nach (ungesichertem) Kenntnisstand der Bürgerinitiative (noch) die Erzdiözese München und Freising. Diese hat schon im Sept. 2011 eine Bauvoranfrage gestellt, die aber im Bezirksausschuss Sendling abgewiesen wurde (parteiübergreifend).
Altes Pfarrhaus mit Pfarrgarten in der Meindlstraße in München-Sendling Gefährdet
Das alte Zentrum der Pfarrgemeinde St. Margaret droht zerstört zu werden
Meindlstraße 5
81373 München
Eingetragen von:
Bürgerinitiative "Rettet den Pfarrgarten Meindlstraße 5!"
21.04.2013
24.04.2013
Ehemaliger Pfarrhof München-Sendling (viergeschossiger Eckbau mit Erkern im Reformstil) sowie Garteneinfriedung mit einbezogenem Pavillon. Laut Eintrag in die Denkmalliste von Architekt Franz Xaver Boemmel, Baujahr: 1911/12.
Es handelt sich um ein historisch gewachsenes Ensemble, das mit einer mannshohen Mauer umgeben ist. Pfarrhaus und Gartenmauer mit kleinem Eckturmhaus sind eingetragene Einzelbaudenkmäler i.S.v. Art. 1 Abs. 1 DSchG.
Das Ensemble von Pfarrhaus und Garten prägt das Lebensgefühl im Viertel mit seinen zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden (gegenüber und rechts des Grundstücks befinden sich weitere Einzelbaudenkmäler). Der Garten hat einen sehr schönen Baumbestand, u.a. mehrere Ahörner, ein Walnussbaum, Lärchen und vieles mehr (teilweise Baumumfang in 1m Höhe von über 2m) und stellt gerade aufgrund seines alten Mischbaumbestands einen wertvollen Lebensraum für viele Tierarten dar.
Der Pfarrgarten ist eine der letzten kleinen grünen Oasen in Sendling. Außerdem charakterisiert das Pfarrhaus mitsamt Garten nach wie vor das Ortsbild in der Meindlstraße. Die besondere Funktion und Bedeutung dieser Gebäude in der Geschichte Sendlings unterstreichen den Wert der Denkmäler.
Die Bürgerinitiative "Rettet den Pfarrgarten Meindlstraße 5" vereint zahlreiche Gemeindemitglieder und Einwohner von München-Sendling. Sie fordern: Das Pfarrhaus und der Garten dürfen nicht zerstört werden. Sie sind stattdessen wieder einer sinnvollen langfristigen Nutzung zuzuführen!
rettetdenpfarrgarten@gmx.de