Denkmäler und Bauwerke - gerettet, gefährdet, verloren
Ob Bauernhaus oder Industriedenkmal, ob Altstadt oder Dorfkern - das bauliche Erbe prägt das Gesicht und den Charakter unserer Heimat in Bayern. Doch landauf landab ist dieses Erbe bedroht.
Hier finden Sie gerettete, gefährdete und verlorene Gebäude mit Geschichte im Überblick. Wählen Sie links im Menü aus, um sich nur eine Kategorie anzeigen zu lassen.
|
Ehemalige Pinselfabrik in Nürnberg
Die Pinselfabrik war eines der ersten Bauwerke vor den Mauern der Altstadt. Sie entstand 1861, Jahre bevor die Nordstadt durch den Wegfall der Festungseigenschaft...
Details
|
Angelegt am 26.04.2015
Geändert am 15.08.2015 |
|
Klosterkirche auf dem Michelsberg in Bamberg
Die Klosteranlage bedeckt namengebend die dem niedrigeren Domberg benachbarte Kuppe. Die Kirche wendet sich direkt dem Dom und der Stadt zu.
Die über die...
Details
|
Angelegt am 20.04.2015
Geändert am 05.10.2015 |
|
Eckwohnhaus des 18. Jahrhunderts in Bamberg
In der Denkmalliste ist das Gebäude verzeichnet als Eckwohnhaus, in städtebaulich markanter Lage. Es handelt sich um einen dreiseitig freistehenden...
Details
|
Angelegt am 12.04.2015
Geändert am 26.04.2015 |
|
Heimatstil-Villa am Starnberger See (Seeheim, Gde. Münsing)
Das ortsbildprägende, baumeisterliche Haus stammt wohl aus den 1920er Jahren. Orientiert am Typ des oberbayerischen Bauernhauses sind Obergeschoss und Giebel...
Details
|
Angelegt am 04.04.2015
Geändert am 25.04.2015 |
|
Zelger-Haus in Dorfen bei Erding
Das denkmalgeschützte Zelger-Haus wurde 1908 erbaut. Es steht an hervorgehobener Stelle im Ort. Am Gebäude ist die neubarocke Fassadendekoration bemerkenswert. Beim...
Details
|
Angelegt am 11.03.2015
Geändert am 25.04.2015 |
|
Historisches Pflaster in Bamberg
Die Altstadt Bambergs ist ein großes Flächenensemble nach dem Bayerischen Denkmalschutzgesetz und als solches sowohl in der Denkmalliste beschrieben als auch im...
Details
|
Angelegt am 11.03.2015
Geändert am 05.05.2015 |
|
Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg
Sebastian Beck, Süddeutsche Zeitung, hat die Maxhütte besucht. Wir dürfen seinen Artikel vom 21. Juli 2012 hier veröffentlichen:
"Seine Burgen, Schlösser und...
Details
|
Angelegt am 02.02.2015
Geändert am 14.01.2017 |
|
Verlagshaus Weilheimer Tagblatt
Die Mediengruppe Münchner Merkur tz will das Gebäude an der Münchener Straße 1, das seit Jahrzehnten Sitz des Weilheimer Tagblatts ist, abbrechen und durch einen...
Details
|
Angelegt am 01.02.2015
Geändert am 25.08.2015 |
|
Alter Bahnhof Schleißheim
Wir schreiben das Jahr 1858: Von 1799 bis 1814 — also bis vor 45 Jahren herrschte noch der französische Kaiser Napoleon über Europa. Das Scheitern der ersten...
Details
|
Angelegt am 10.01.2015
Geändert am 07.01.2017 |
|
Lokschuppen in Bamberg
Beschreibung in der Bayerischen Denkmalliste: "Bahnbetriebswerk, zwei Rundlokschuppen, 1901 und 1904, mit Drehscheiben, 1929; Wagonausbesserungswerkstätten,...
Details
|
Angelegt am 07.01.2015
Geändert am 15.08.2015 |