Denkmäler und Bauwerke - gerettet, gefährdet, verloren
Ob Bauernhaus oder Industriedenkmal, ob Altstadt oder Dorfkern - das bauliche Erbe prägt das Gesicht und den Charakter unserer Heimat in Bayern. Doch landauf landab ist dieses Erbe bedroht.
Hier finden Sie gerettete, gefährdete und verlorene Gebäude mit Geschichte im Überblick. Wählen Sie links im Menü aus, um sich nur eine Kategorie anzeigen zu lassen.
|
Rosenaustadion Augsburg
Mehrzwecksportanlage, geschwungene, ellipsoide Anlage mit Spielfeld und Aschenbahn, umfasst mit teils in einem aus Trümmerschutt künstlich angelegten Hügel...
Details
|
Angelegt am 20.09.2014
Geändert am 04.06.2016 |
|
Ehemaliges königliches Landgestüt in Augsburg
Details
|
Angelegt am 20.09.2014
Geändert am 15.02.2017 |
|
Wohnanlage Nürnberg-Hummelstein
Die Wohnanlage Schillingstraße ist ein Zeugnis des Reformwohnungsbaus. Sie ist Teil einer Kette aus Siedlungen – darunter Gartenstadt, Werderau,...
Details
|
Angelegt am 05.09.2014
Geändert am 01.11.2014 |
|
Hochwasserverbauung Berching
Der Hochwasserkanal ist eine technische Meisterleistung zur Regulierung des Flusses Sulz, zwischen 1920 und 1922 in reiner Handarbeit aus Jurastein errichtet. Weitere...
Details
|
Angelegt am 25.08.2014
Geändert am 31.08.2014 |
|
Zehentbauer-Haus in München
Arbeits- und Wohnhaus des Bildhauers Otto Zehentbauer (1880-1961) mit heute noch erhaltenem Atelier. 1912 errichtet. In frühen Jahren erweitert worden.
Details
|
Angelegt am 07.08.2014
Geändert am 03.02.2015 |
|
Hutschenreuther Werk B in Selb, Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge
Das Werk B des früheren Hutschenreuther-Konzerns war bis Ende Dezember 2010 in Betrieb. Diverse Gebäude wurden bis zuletzt genutzt durch mehrere beliebte...
Details
|
Angelegt am 19.05.2014
Geändert am 28.09.2017 |
|
Mietshaus in München-Laim
Wohnanlage in zwei Blöcken, bestehend aus 27 Mehrfamilienhäusern als viergeschossige Mansardtraufseitbauten, vereinheitlichende Fassadengestaltung mit Klinkersteinen...
Details
|
Angelegt am 10.05.2014
Geändert am 28.09.2017 |
|
Stadtforscherhaus in Erlangen
Das Stadtforscherhaus ist eines der ältesten Gebäude in der historischen Erlanger Altstadt. Es wurde um 1669 erbaut und stammt noch aus der Zeit vor dem großen...
Details
|
Angelegt am 09.05.2014
Geändert am 28.09.2017 |
|
Zacherlbräu in München
Der Zacherlbräu in seiner klassizistischen Form von 1822 bildet mit den noch vorhandenen frühbarocken Überresten des Paulaner-Klosters eine architekturgeschichtliche...
Details
|
Angelegt am 02.05.2014
Geändert am 30.03.2015 |
|
Wohnhaus in München-Schwabing
Das aus der Zeit der Jahrhundertwende stammende Wohnhaus büßte in den Sechziger-/Siebzigerjahren seine Fassadenornamente ein. Dennoch fügt es sich in das...
Details
|
Angelegt am 02.04.2014
Geändert am 28.09.2017 |