Denkmäler und Bauwerke - gerettet, gefährdet, verloren
Ob Bauernhaus oder Industriedenkmal, ob Altstadt oder Dorfkern - das bauliche Erbe prägt das Gesicht und den Charakter unserer Heimat in Bayern. Doch landauf landab ist dieses Erbe bedroht.
Hier finden Sie gerettete, gefährdete und verlorene Gebäude mit Geschichte im Überblick. Wählen Sie links im Menü aus, um sich nur eine Kategorie anzeigen zu lassen.
|
Mühle in Veitsbronn, Landkreis Fürth
Ehemaliges Mühlengebäude.
Details
|
Angelegt am 20.06.2012
Geändert am 28.09.2017 |
|
Kutscherhaus in Coburg
Etwa 1910 wurde das Wohn- und Lagerhaus in der Coburger Ketschenvorstadt im Heimatstil errichtet. Neben seiner reizvollen äußeren Baugestalt mit seinen originellen...
Details
|
Angelegt am 14.06.2012
Geändert am 28.09.2017 |
|
Gasthaus Humplmayer in München-Laim
Ein stattliches Jahrhundertwendewirtshaus mit einer beeindrucken äußeren Baugestalt. Der Gasthof wurde 1898/99 errichtet und war das Herzstück der Ausdehnung des...
Details
|
Angelegt am 14.06.2012
Geändert am 28.09.2017 |
|
Muschlerhof in Steppberg, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Ein steiles Satteldach über zwei weiß verputzten Geschossen mit Fensterläden und einem Bodenerker - so präsentiert sich der Muschlerhof in Rennertshofen bei Neuburg...
Details
|
Angelegt am 14.06.2012
Geändert am 28.09.2017 |
|
Kolpingplatz in Wolfratshausen
Ein Ort, der Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählt. In den Arbeiterheimen der ehemaligen IG-Farben-Munitionsfabrik richteten die Amerikaner im Frühjahr 1945 das...
Details
|
Angelegt am 14.06.2012
Geändert am 04.04.2015 |
|
Ostermaiervilla in München-Laim
Sie spiegelte ein wichtiges Stadium der Entwicklung Laims vom Dorf zur Vorstadt Münchens wider, die Villa aus den 1920er Jahren im Münchner Stadtviertel Laim. Aus...
Details
|
Angelegt am 11.06.2012
Geändert am 28.09.2017 |
|
Schwankharthof (ehemals Mesnergütl) in Emmering, Landkreis Fürstenfeldbruck
Seit mehr als 150 Jahren stand das Mesner-Anwesen stolz in der Mitte von Emmering im Landkreis Fürstenfeldbruck. 2012 wurde es abgebrochen – um einer gesichtslosen...
Details
|
Angelegt am 05.06.2012
Geändert am 29.09.2017 |
|
Gemeindehaus von 1910 in Sittenbach, Landkreis Dachau
"In seiner Gestaltung ist das Gemeindehaus unwiederbringlich! Für die Sittenbacher stellt sich eine echte Aufgabe, dieses Kleinod zu erhalten, um dem Ortsbild noch...
Details
|
Angelegt am 08.05.2012
Geändert am 09.10.2018 |
|
Gasthof Post in Sandizell, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Der eindrucksvolle barocke Gasthausbau aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit seinem stattlichen Satteldach war ein hochwertiger Zeuge der Geschichte...
Details
|
Angelegt am 08.05.2012
Geändert am 28.09.2017 |
|
Düngemittelfabrik der Münchner Hausmüllsortieranlage
Das Gebäude war Teil der Fabrikanlage der "Hausmullverwertungsgesellschaft München", die 1898 zur Sortierung und Verwertung des Münchner Hausmülls in der...
Details
|
Angelegt am 08.05.2012
Geändert am 26.09.2015 |