Denkmäler und Bauwerke - gerettet, gefährdet, verloren
Ob Bauernhaus oder Industriedenkmal, ob Altstadt oder Dorfkern - das bauliche Erbe prägt das Gesicht und den Charakter unserer Heimat in Bayern. Doch landauf landab ist dieses Erbe bedroht.
Hier finden Sie gerettete, gefährdete und verlorene Gebäude mit Geschichte im Überblick. Wählen Sie links im Menü aus, um sich nur eine Kategorie anzeigen zu lassen.
|
Hopfenhalle in Au i.d. Hallertau
Das 1889 im Stil der Kaiserzeit erbaute Gebäude war urspünglich ganz aus Ziegeln gebaut worden. In den 1920er und 1930 Jahren wurde die sog. Hopfenhalle in ihrem...
Details
|
Angelegt am 19.08.2018
Geändert am 31.08.2018 |
|
Hofgut Erlenfurt
Das Hofgut Erlenfurt liegt in der Gemeinde Rothenbuch im Landkreis Aschaffenburg. Es ist ein typischer fränkischer Vierseithof: Über einem Bruchsteinsockel erhebt...
Details
|
Angelegt am 14.08.2018
Geändert am 23.08.2018 |
|
Mainfrankentheater Würzburg
Die bürgerliche Theaterkultur beginnt in Würzburg 1804 und ist mit Namen wie Richard Wagner, Nicoló Paganini oder Richard Strauß verbunden.
Nachdem das alte...
Details
|
Angelegt am 13.08.2018
Geändert am 23.08.2018 |
|
Ehemaliges Verstärkeramt in Kochel
Das Verstärkeramt an der Bahnhofstraße in der Gemeinde Kochel von 1927 stellt ein hervorragendes und sehr gut erhaltenes Beispiel der bedeutenden Münchner...
Details
|
Angelegt am 07.08.2018
Geändert am 05.02.2019 |
|
Moserbräu, Landshut
Gasthof Moserbräu, dreigeschossiger Walmdachbau zu sieben Obergeschossachsen, im Kern 17./18. Jahrhundert, Mitte 19. Jahrhundert umgestaltet; an der...
Details
|
Angelegt am 02.07.2018
Geändert am 09.07.2018 |
|
Festung Marienberg, Würzburg
Die Festung Marienberg ist mit ihrer Lage und ihrer stadtbildprägenden Wirkung ein einzigartiges Dokument der mainfränkischen Kulturlandschaft mit...
Details
|
Angelegt am 09.06.2018
Geändert am 19.06.2018 |
|
Villa Schön, Berchtesgaden
Seitdem ein österreichischer Unternehmer das 6000 qm große Grundstück der Villa Schön am Ortsrand von Berchtesgaden gekauft hat, ist der Aufruhr groß in der Stadt....
Details
|
Angelegt am 06.06.2018
Geändert am 06.06.2018 |
|
Austragshäuschen
Im historisierenden Jugenstil erbaut; Diente als Austragshaus der Thalfinger Hirschwirt-Familie. Das ca. 120 Jahre alte Haus steht seit Jahren leer. Das Hauptgebäude...
Details
|
Angelegt am 05.06.2018
Geändert am 19.06.2018 |
|
Bauernhaus in Lechbruck am See
Ehem. Bauernhaus, zweigeschossiger Mittertennbau mit Flachsatteldach, Tennenbundwerk mit kleinen Vierpassokuli und rückwärtigem Hakenschopf, Wohnteil als verputzter...
Details
|
Angelegt am 23.04.2018
Geändert am 02.07.2018 |
|
ehemaliges Stadtschloss/Weißbierbrauerei
Unmittelbar neben dem Wahrzeichen der Stadt Cham, dem Biertor, befindet sich eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt: Errichtet wurde es im 13. Jahrhundert als...
Details
|
Angelegt am 18.04.2018
Geändert am 26.04.2018 |