Aktuelles

Denkmalnetz Bayern warnt vor Hochhaus-Euphorie in München
Die AG München im Denkmalnetz Bayern hat eine Stellungnahme zu den geplanten Hochhäusern an der Paketposthalle in München erarbeitet, die das Denkmalnetz Bayern unterstützt.
...mehr

Petition an den Bayerischen Landtag zugunsten von Prof. Greipl
Der frühere Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (BLfD) Prof. Dr. Egon Johannes Greipl ist vom Bayerischen Verwaltungsgericht dazu... ...mehr
Schulprogramm denkmal aktiv 2022/23
Bis zum 2. Mai 2022 können sich Schulen in Bayern für die Teilnahme bewerben |
|

Jahresprogramm 2022 DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Mit ihrem Bildungsangebot möchte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ihr Fachwissen und Erfahrungswerte im Bereich Denkmalschutz aktiv an Fachleute, Denkmaleigentümer... ...mehr
PETITION im Landtag für die Öffnung des denkmalgeschützten Albers-Anwesens
Der Freistaat will das denkmalgeschützte Seegrundstück (Aktennr.: D-1-88-118-65) mit Albers-Wohnhaus und Bootshütte, gelegen in Garatshausen am Westufer des... ...mehr

NEU: Das Denkmalnetz Bayern startet eine Filmreihe!
Den Anfang machen die drei Autorinnen und Bündnismitglieder Annegret, Karin und Waltraud mit einer Doku über einen aktuellen Fall in München. ...mehr

Kommentar: „Warum alte Häuser die Umwelt verpesten“,
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/klimaschutz-gebaeudesanierung-studie-1.5284228 „Warum alte Häuser die Umwelt verpesten“, der Presseartikel beschäftigt sich... ...mehr