Minister Heubisch stellt DVD-Edition der BR-Filmreihe „Leben mit einem Denkmal“ vor
Veröffentlicht am: 26.03.201326.03.2013: Der Freistaat kann in diesem Jahr auf das vierzigjährige Bestehen des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes zurückblicken. Dieses für den Kulturstaat Bayern so wichtige Gesetz vom 25. Juni 1973 überträgt den Denkmaleigentümern eine verantwortungsvolle und tragende Rolle beim Erhalt von Bayerns historischer Bausubstanz. Anlässlich dieses Jubiläums erschien kürzlich eine DVD-Edition von bisher acht Beiträgen der BR-Filmreihe „Leben mit einem Denkmal", die Sybille Krafft für die Sendereihe „Unter unserem Himmel" gedreht hat. Bei der Vorstellung in München dankte Kunstminister Wolfgang Heubisch auch dem Denkmalnetz Bayern für seinen unmittelbaren Einsatz um den Erhalt der bayerischen Denkmäler.
Die Filme zeigen spannende Porträts von Menschen, die sich den Erhalt eines Denkmals beherzt zur Aufgabe gemacht haben und alte Bauwerke zeitgemäß nutzen. Für die „Burggeschichten" aus dieser Reihe wurde die Journalistin mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet.
Die DVD-Edition entstand in Zusammenarbeit des Bayerischen Rundfunks mit dem Kunstministerium sowie der Hypo-Kulturstiftung. Filmemacherin Sybille Krafft zu ihren in den Jahren zwischen 2005 und 2012 entstandenen Dokumentationen: „Ich setze auf die Kraft des positiven Beispiels. Im Zentrum meiner Filme stehen deshalb Protagonisten, die sich erfolgreich für den Erhalt historischer Bausubstanz engagieren – sei es, dass sie ehrenamtlich ein Kulturgut vor dem Verfall retten, originelle Wohn- und Nutzungsideen entwickeln oder viel Geld und Freizeit investieren, um eigenständig ihren denkmalgeschützten Besitz wiederherzustellen."