"Der Trend geht zur Abrissbirne" – Süddeutsche Zeitung
10.09.2015: Die Süddeutsche Zeitung zieht anlässlich des bevorstehenden Tags des offenen Denkmals am 13. September 2015 Bilanz, wie es um den Denkmalschutz in Bayern steht. ...mehr
Verwaltungsgerichtshof: Klare Kriterien für „Unzumutbarkeit“
25.08.2015: Die Landesanwaltschaft Bayern hat eine wichtige neue Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 12. August 2015 zu Zumutbarkeitsfragen in... ...mehrWie das „Weilheimer Tagblatt“ Weilheims Stadtbild und Geschichte zerstört
19.08.2015: Sie nennt sich „Heimatzeitung“ – das „Weilheimer Tagblatt“ im Verlag des „Münchner Merkurs“ von Dr. Dirk Ippen. Was der Verlag aber nun in Weilheim vorhat, ist eine beispiellose Zerstörung von Heimat, von Geschichtszeugnissen und des Stadtbilds Weilheims. ...mehr
Tag des offenen Denkmals auf europäisch: European Heritage Days 2015
19.08.2015: Im September die offenen Denkmäler in den Nachbarländer besuchen.
Seit 1984 werden die European Heritage Days veranstaltet. Grund genug, mal über den Gartenzaun zu schauen, denn auch In unseren Nachbarländern gibt es viel zusehen. Prag ist von Nürnberg aus nicht weiter als Salzburg von München entfernt. Ein Besuch eröffnet auch die Chance für die Denkmalinitiativen, sich länderübergreifend zu vernetzen. ...mehr
Denkmalnetzwerker tauschen sich in Leipzig aus
19.08.2015: Das "9. Mitteldeutsche Vernetzungstreffen" findet am Samstag, 19. September 2015, in Leipzig statt. Organisiert wird dies in Kooperation mit der Leipziger Denkmalstiftung und dem Stadtforum Leipzig. Tagungsort ist das ehemalige Messehaus "Speck's Hof" in der Innenstadt, unweit von Hauptbahnhof, Markt und Augustusplatz entfernt. Neben zwei Leipziger Vorträgen gibt es wieder genügend Gesprächsraum, um seine Initiative oder Projekte vorzustellen bzw. Unterstützung zu erfragen. ...mehr
Jetzt Vorschläge für den Europa Nostra Award 2016 einreichen
15.08.2015: Europas renommiertester Preis für den Denkmalschutz ist der Preis der Europäischen Union für das Kulturerbe (Europa Nostra Award). Bis Oktober können noch Projekte gemeldet werden. ...mehr
Ehrenamtliche erhalten Einblick in die Schatzkammern des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege
09.08.2015: Vor der Sommersitzung des Arbeitskreises des Denkmalnetzes Bayern führte Dr. Walter Irlinger, Abteilungsleiter Denkmalerfassung beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, durch den Amtssitz in der Münchner Alten Münze am Hofgraben. Über zwanzig Interessierte vollzogen zunächst die Geschichte des alten Gebäudes nach bis es dann in medias res ging. ...mehr
Auf dem Prüfstand: das neue Denkmalschutzkonzept des Freistaats
06.08.2015: Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst das Konzept... ...mehrBamberger Familie erhält am 6. August 2015 den Denkmalpflege-Preis der Oberfrankenstiftung
05.08.2015: Am 6. August 2015 erhält Familie Vetterling den renommierten Denkmalpflegepreis der Oberfrankenstiftung. Sie hat in vorbildlicher äußerst behutsamer Weise ihr 500 Jahre altes Wohnhaus im Berggebiet restauriert und damit einen Kontrapunkt zu derzeit umstrittenen Maßnahmen in Bamberg (Villa Schröppel, Anwesen Nürnberger Straße) gesetzt. ...mehr