Aktuelles

Kochel am See, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen, Bahnhofstr. 34, ehem. Verstärkeramt, D-73-133-75, ein Zeitzeugen-Bericht
13.11.2020: Wie auf unserer Homepage mehrfach berichtet, ist das ehemalige Verstärkeramt in Kochel am See akut vom Abbruch bedroht. Dies obwohl das ehemalige... ...mehrMünchen, Schlossanlage Nymphenburg, Museumsneubau
09.11.2020: Kommentar zur Berichterstattung im Bayerischen Fernsehen am 1.11.2020... ...mehr
Nürnberg, St. Lorenz: Instandsetzung und Neugestaltung im öffentlichen Interesse?
28.10.2020: Sie gilt als Kleinod einer – ehedem von der Bürgerschaft getragenen – spätmittelalterlichen Bau- und Kunsttätigkeit: die evangelische Stadtpfarrkirche St.... ...mehr
Tag des offenen Denkmals - Dieses Jahr digital
10.09.2020: Am Sonntag, 13. September 2020 virtuelle Rundgänge durch über 1.200 Denkmäler in ganz Deutschland: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmale/
Deutschlandfunk: Nymphenburger Schlosspark in München - Fantasiereich für Müßiggang und Sorglosigkeit
03.09.2020: Der Deutschlandfunk sendet anläßlich des 175. Geburtstag von König Ludwig II. einen Beitrag, bei dem unsere Initiative "Gemeinsam für Schloss Nymphenburg" mitwirkte. Am Ende wird BIOTOPIA, der geplante Neubau im Nymphenburger Nordflügel, thematisiert. Wir freuen uns sehr, dass damit erstmals ein überregionaler Sender über dieses kritische Bauvorhaben berichtet. ...mehr
Denkmalschutz und Barrierefreiheit – „Aufzug oder Auszug“
20.08.2020: „Was, wenn Denkmalschutz nicht mit altersgerechtem Wohnen vereinbar ist? …“ fragt am 18.8.2020 die SZ in ihrem Artikel „Aufzug oder Auszug“ Hier... ...mehr
Kochel, Bahnhofstr. 34, ehem. Verstärkeramt, Berichterstattung BR
11.08.2020: In der jüngsten Berichterstattung des BR (5.8.2020, s. u.) hat sich das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, vertreten durch Generalkonservator... ...mehr
Denkmalrecht in Deutschland
22.07.2020: Das große Portal Denkmalrecht in Deutschland ist aktualisiert und seit jeher beim Denkmalnetz Bayern angesiedelt. ...mehr

"Wem gehört die Stadt?" Ein Beitrag in der BR-Sendung Kontrovers über die Wilhelmstraße in München
17.07.2020: Bündnismitglieder Annegret Bähnisch und Andreas Dorsch sprechen in der Sendung Kontrovers des Bayerischen Rundfunks vom 15.7.2020 über die Wilhelmstraße: https://www.br.de/mediathek/video/kontrovers-politikmagazin-ansturm-auf-seen-und-fluesse-duogynon-geschaedigte-wem-gehoert-die-stadt-av:5f0f618975d2160014b35700 ...mehr
