Presseschau

"Veitsbronner Erdbunker als Mahnmal" – nordbayern.de
13.02.2015: Heimatpfleger und Bündnismitglied Alfred Strunz setzt sich sehr dafür ein, den noch erhaltenen Erdbunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs in der Gemeinde Veitsbronn, Landkreis Fürth, als Denk- und Mahnmal zu erhalten und zugänglich zu machen. ...mehr

"Denkmalschützer treffen sich" – schwaebische.de
26.11.2013: Über 100 Initiativen und viele Einzelpersonen haben sich inzwischen dem Denkmalnetz Bayern angeschlossen. Zum Jahrestreffen 2013 kamen sie diesmal in Lindau zusammen, das mit drei Initiativen in dem Bündnis vertreten ist. ...mehr

Das Denkmalnetz erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz - bundesregierung.de
30.10.2013: Am 28. Oktober 2013 zeichnete das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) das Denkmalnetz Bayern mit dem Internetpreis aus. ...mehr

Moserbräu in Landshut: Geplanter Abriss wird verschoben – br.de
26.09.2013: Der Bausenat der Stadt Landshut will die Meinung des Landesdenkmalrates einholen, der im November nach Landshut kommen wird. ...mehr

"Den Schatz gilt es zu bewahren" – Coburger Tageblatt
25.09.2013: Ein Gespräch mit Johannes Haslauer, Sprecher vom Denkmalnetz Bayern, über den Stellenwert des Denkmalschutzes bei Politikern und in der Gesellschaft. "Denkmalschutz ist keine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern des historischen Zeugniswerts."

"Denkmal-Experte: Stadt hatte zu wenig Mut" – nordbayern.de
26.08.2013: Denkmalnetzmitglied Dr. Dieter Martin, Experte für Denkmalrecht, wurde von nordbayern.de befragt. "Der Bamberger Dieter Martin versichert, die Behörden... ...mehr
"Der Streit um den historischen Festsaal in Fürth" – Bayerischer Rundfunk
17.08.2013: "In der Fürther Stadtmitte soll ein großes Einkaufszentrum entstehen. Dafür wurden bereits Gebäude abgerissen, am 24. Mai 2013 erteilte die Stadt auch die... ...mehr
"Hartleibige Nostalgiker" – Bayerische Staatszeitung
16.08.2013: Schleichend werde durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege "die kommunale Selbstverwaltung ausgehöhlt", meint André Paul von der Bayerischen... ...mehr
"Festsaal: Ministerium hält Abrisserlaubnis für rechtswidrig" – Nordbayern.de
13.08.2013: "In letzter Minute erhalten die Streiter für den Erhalt des Festsaals noch einmal Unterstützung — und stehen trotzdem mit leeren Händen da: Nach Einschätzung des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst ist die Abrissgenehmigung, die die Stadt Fürth erteilt hat, rechtswidrig. Aufgehalten wird der Abbruch dadurch aber nicht", so berichtet Nordbayern.de am 13. August 2013. ...mehr
