Fremdes Denkmal
1. Informationen sammeln
Wer einen Beitrag dazu leisten möchte, dass ein Haus mit Geschichte gerettet wird, sollte am Anfang nach Möglichkeit alle relevanten Fakten zusammentragen. ...mehr
2. Kontakt zum Eigentümer aufnehmen
Suchen Sie mit dem Eigentümer eines gefährdeten Gebäudes das offene Gespräch. ...mehr
3. Verein oder Initiative gründen
Gemeinsam sind wir stark. Um deutlich zu machen, dass die Bewahrung eines bedrohten Denkmals im Interesse vieler Bürgerinnen und Bürger liegt, empfiehlt sich die Gründung einer Initiative oder eines Vereins. ...mehr
4. Nutzungskonzepte entwerfen
Gebäude sind zum Nutzen da. Auch Denkmäler! ...mehr
5. Eine Stiftung gründen
Steht Ihnen Kapital zur Verfügung, das Sie für ein bedrohtes Denkmal einsetzen möchten, kann die Gründung einer Stiftung zweckmäßig sein. ...mehr
- Altes Postamt Mengkofen
- Außenanlage des DAV-Kletterzentrums München Süd
- Villa am Krapfberg in Gauting
- Schloss Mengkofen/ehem. Kloster der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz
- Bauernhaus aus dem 17./18. Jahrhundert
- Situlischule
- Historischer Bahnhof
- Ensemble „Wohnanlage am Loehleplatz“
- Pinselfabrik Fürth
- Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert