Publikationen
Lust auf Denkmalpflege? Stöbern Sie hier! Unverbindliche Literaturtipps - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Eine systematische Literaturübersicht zu Denkmalschutz und Denkmalrecht finden Sie hier.
Die Publikationsdatenbank des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege verzeichnet alle Veröffentlichungen der Einrichtung.
Den umfangreichsten Datenbestand bietet der Bibliotheksverbund Bayern in seinem Katalog.

Bodendenkmäler in Bayern. Hinweise für die kommunale Bauleitplanung
Hrsg. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege. München 2018. 36 S., zahlr. Abb. ...mehr

Dieter J. Martin: Bayerisches Denkmalschutzgesetz
Kommentar. C.H.BECK Verlag München 2019, 298 S. Hardcover (In Leinen)
ISBN 978-3-406-73027-6
EUR 65,00 ...mehr

Denkmalpflege-Informationen Nr. 166 | 2017
Im Brennpunkt: Ensembleschutz in neuen Kleidern
Wiederbelebte Kirchgaden in Thüngersheim
Amor und Psyche: Malereien von Wilhelm Kaulbach
und vieles mehr!
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Bayern, München 2017, 80 Seiten ...mehr

EnEV 2013 beim Bauen im Bestand
Fragen zur Energieeinsparverordnung. Baudenkmäler und besonders erhaltenswerte Bausubstanz. Hg. Bayerische Ingenieurkammer-Bau. München 2015 (3. Auflage)
PDF 30 Seiten
http://www.bayika.de/de/service/publikationen/pdf/BIB2015_EnEV2013_www.pdf ...mehr

Baudenkmal und Energie
Hg. Bayerische Ingenieurekammer-Bau. München 2014
PDF 121 Seiten
http://www.bayika.de/de/service/publikationen/pdf/bayika_baudenkmal_und_energie.pdf ...mehr

101 Fragen – 101 Antworten. Denkmalpflege. Bauen im Bestand
Hinweise für Bauherren und Baupraxis zu Bauvorhaben. Hg. Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und Bayerische Ingenieurkammer-Bau. München 2016 (Überarbeitete Neuauflage)
PDF 141 Seiten
http://www.bayika.de/de/service/publikationen/pdf/bayika_101_fragen_101_antworten.pdf
...mehr

Die Finanzierung zivilgesellschaftlicher Projekte – Broschüre
Selbstorganisierte Finanzierungsformen, die eine Finanzierung über Banken ergänzen oder ersetzen können, sind ein wichtiger Baustein für Initiativen und Projekte. Hierbei ist stets eine gute Information aller Beteiligten über Chancen und Risiken des Geldeinsatzes notwendig. Finanzinstitute unterliegen zu diesem Zweck strengen Regeln und der Bankenaufsicht. ...mehr

Martin/Krautzberger: Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege, 4. Auflage (2017)
Ein gewichtiges Grundlagenwerk, das jeder in seinem Bücherschrank stehen haben sollte, der sich im Bereich der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes engagiert! ...mehr

Denkmalpflege und Denkmalschutz 2020 in Bayern
Das Konzept "Denkmalschutz und Denkmalpflege 2020 - Bewahren durch Erklären und Unterstützen" definiert die aktuellen Leitlinien der bayerischen Denkmalpflege. ...mehr
