Anti-Abriss-Allianz für Umbaukultur

Anti-Abriss-Allianz gegründet

Eingestellt von: Denkmalnetz Bayern
Eingestellt am 20.12.2024

Anti-Abriss-Allianz gegründet

Das Denkmalnetz Bayern gründet mit anderen Initiativen die Anti-Abriss-Allianz. Diese Allianz zielt darauf ab, historische Bauten vor dem Abriss zu schützen und somit die Identität und Geschichte unserer Umgebung zu bewahren.

Auf der Denkmalmesse Leipzig 2022 gründeten zunächst das KulturerbeNetz.Berlin, der Deutsche Verband für Kunstgeschichte und das Denkmalnetz Bayern ein Netzwerk Roter Listen zur Bewahrung des kulturellen Erbes. Als weitere Initiatoren sind moderneREGIONAL, Architects for Future, die Deutsche Umwelthilfe und das ebenfalls 2022 veröffentlichte Abriss-Moratorium hinzugekommen. In den vergangenen 2 Jahren kamen auch soziale, Umwelt- und wirtschaftliche Initiatoren hinzu. Gemeinsam setzen wir uns aktiv für die „Bauwende“ ein. Die Vernetzung geht weiter: Neue Mitwirkende sind willkommen!


Wir freuen uns über Kommentare

Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.

Neuen Kommentar schreiben

a

-

Was ist die Summe aus 1 und 5?

o

Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen benötigen wir, um Fragen zur Veröffentlichung Ihres Kommentars zu klären. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Absenden dieses Formulars. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@denkmalnetzbayern.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.