Aufruf an alle Projektentwickler im Bereich Bestandserhalt
In der Stadt Giengen/Brenz (20.000 Einwohner), LK Heidenheim, BaWü sollen mehrere Straßenzeilen und Areale abgebrochen werden. Das ehemals freie Reichsstädtchen hat den 2. WK ohne größere Schäden überstanden, allerdings gab es in den 50er/60er Jahren ein paar Abrisse und auch entsprechende „Bausünden“.
In der Altstadt soll nun ein Areal (Fläche 2, Luftbild) großflächig abgerissen werden. Ein Dienstleistungszentrum inklusive Unterbringung städtischer Verwaltungseinheiten soll entstehen. Ein daran angrenzendes Areal (Flächen 3 und 4) soll ebenso abgerissen werden und gehört bereits einem Investor. Hier befinden sich auch zwei denkmalgeschützte Gebäude. Fläche 1 wurde bereits vor zwei Jahren abgerissen. Die Bebauung geht nur schleppend voran.
Keines der Häuser befindet sich in einem desolaten Zustand. Alle sind bewohnt. Aus unterschiedlicher Bauzeit stammend, von etwa 300 Jahre alt bis aus den 60er Jahren, teils auch Freiflächen/Parkplätze.
Welche Firma kann sich vorstellen, hier ein Konzept einzureichen, unter der Maßgabe des weitestgehenden Bestanderhalts?
Die Planungen der Stadt sehen den Abriss aller Gebäude vor. Um dem entgegenzuwirken, sollen Gegenkonzepte unter Berücksichtigung des Bestands eingereicht werden.
Abgabefrist ist bereits der 15. März 2024.
Zur europaweiten Ausschreibung
Mehr zum Projekt beim Bürger für Giengen e.V.
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben