Industriekultur in München, Kalender 2025

Der Kalender Industriekultur in München 2025 ist erschienen.

Eingestellt von: Dr. Hanns-Erik Endres
Eingestellt am 30.10.2024

Der Kalender Industriekultur in München 2025 ist erschienen.

Kurz vor dem Erscheinen des neuen Kalenders 2025 wurde das Kernteam, das den Kalender seit 2017 erstellt, mit dem Georg-Agricola-Preis für Industriekultur ausgezeichnet. Der Preis ist eine Anerkennung für die langjährige Arbeit von Ludwig Eiber, Anita Kuisle, Berhard Schoßig und Franz Schiermeir, das Bewusstsein für die Bedeutung der Zeugnisse der Industriekultur in München zu wecken. Die Autorinnen und Autoren zeigen beispielhaft verschwundene Bauten des Industriezeitalters, vom Abriss bedrohte Anlagen und erfolgreich umgenutzte Objekte. Sie wollen damit auch die Diskussion über den Umgang mit diesen historischen Gebäuden in Gang bringen und Mitstreiter*innen für ihre Erhaltung gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch!

Der Kalender Industriekultur 2025 ist im Schiermeir Verlag erschienen.

Eine Liste der bisher erschienenen Objekte und ihrer Autor*innen des Kalenders Industriekultur in München finden Sie hier.


Wir freuen uns über Kommentare

Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.

Neuen Kommentar schreiben

a

-

Bitte rechnen Sie 9 plus 4.

o

Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen benötigen wir, um Fragen zur Veröffentlichung Ihres Kommentars zu klären. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Absenden dieses Formulars. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@denkmalnetzbayern.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.