Neues Fundament für Schutzgüter: Webseite von „Kulturerbe Bayern e.V.“ ist online
23.03.2017: Es ist soweit: Die Webseite des Vereins „Kulturerbe Bayern e.V.“ ist online (www.kulturerbebayern.de). Die drei Sprecher des Denkmalnetzes haben den Verein mit ins Leben gerufen. Der Verein will gefährdete Schätze in sein Eigentum übernehmen, um sie unter Mithilfe von Stiftern, Spendern sowie ehrenamtlichen Unterstützern zu retten und am Leben zu erhalten. Mit Tatkraft, Kompetenz und Leidenschaft. Die Schützlinge sollen möglichst bald in die geplante Stiftung „Kulturerbe Bayern“ übergehen, damit sie dauerhaft erhalten bleiben – für alle und für immer.
Wie oft müssen wir zusehen, wenn geschichtsträchtige Bauwerke dem Verfall preisgegeben sind? Wie oft schon wären wir gerne selbst als Retter aktiv geworden, aber es fehlten Mittel und Möglichkeiten? „Kulturerbe Bayern“ will Bayerns Kultur um einen wichtigen, bislang fehlenden Baustein ergänzen, nämlich um ein landesweites gemeinsames Fundament, auf dem historische Gebäude und prägende Landschaftsbestandteile erhalten bleiben und lebendig genutzt werden. „Ich hoffe, dass das Ziel möglichst viele Menschen in Bayern begeistert“, sagt Johannes Haslauer, der Vorsitzende des Vereins.
Um die Idee groß und erfolgreich zu machen, braucht der Verein Helfer. „Wir freuen uns über Mitglieder“, sagt Haslauer. „Und toll wäre es, wenn sich möglichst viele Menschen dafür interessieren, ehrenamtlich mit anzupacken“. Es besteht auch die Möglichkeit, als professioneller Unterstützer die eigenen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten für Bayerns Kulturerbe fruchtbar zu machen. Auch für Angebote von schützenswerten Objekten ist der Verein dankbar.
Die gedruckte Vereinsbroschüre kann bestellt werden unter info@kulturerbebayern.de.
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben