Pressespiegel zur Auftaktveranstaltung der Anti-Abriss-Allianz für Umbaukultur
Dem Gründungsauftrag der Allianz folgend, präsentierte die AG Politik zur vorgezogenen Bundestagswahl am 11.2.25 die zentralen Ziele und einige AAA-Partner auf einer Pressekonferenz. Abends fand in Berlin das „Abriss-Festival mit Round Table Talk“ statt, organisiert vom AAA-Mitglied „Plattform Nachwuchsarchitekt:innen“.
Das Denkmalnetz Bayern stellte auf der PK die denkmalgeschützte, genossenschaftliche Kleinwohnanlage an der Zechstraße in München vor, für die offensichtlich ein (Teil-)Abriss geplant ist. Darüber und über weitere konkrete Beispiele aus Berlin und Hamburg wurde in verschiedenen Medien berichtet:
- "Umdenken statt Abbrechen": Die neue Anti-Abriss-Allianz
"Umdenken statt Abbrechen" fordert das Denkmalnetz Bayern von der Politik – zusammen mit 40 weiteren Gruppen in ganz Deutschland, 12.2.25, Eva von Steinburg, AZ München - Wider die große Abriss-Party
Die Anti-Abriss-Allianz setzt bei Klima- und Sozialpolitik auf Umnutzungen und Renovierungen, 12.02.25, Sarah Yolanda Koss, nd-aktuell.de - Wie die Anti-Abriss-Allianz für eine Bauwende sorgen will
Ein Gespräch mit Leon Beck von den "Architects for Future", 12.02.25, Radio 3 (rbb) - Eine Allianz für Umbaukultur
Auftaktveranstaltung in Berlin, 12.02.2025, Amina Ghisu, DBZ - Geheimplan: Termin steht – so will der Senat das DDR-Spaßbad SEZ abreißen, Norbert Koch-Klaucke, 13.02.2025, Berliner Kurier
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben