"Schutzwall ums Schloss"
Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "denkmal Kontrovers. Denkmalschutz versus moderne Architektur – eine Grundsatzentscheidung" am 18. Oktober 2018 im Johannissaal im Schloss Nymphenburg diskutierten Befürworter und Gegner über Bauen im historischen Kontext am Beispiel des Museums BIOTOPIA in Schlossensemble Nymphenburg.
Auf dem Podium saßen u.a. Hans Ottomeyer, ehemaliger Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums in Berlin ("Schloss Nymphenburg muss in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen werden, was mit dem künftigen Anbau nicht möglich ist"), Gert Goergens, ehemaliger Stadtheimatpfleger der Stadt München, ("Weiterbauchen im Denkmalkontext und nicht etwas völlig Neues") sowie Per Pedersen, Architekt vom Architketurbüro Staab ("Unser Büro baut nicht historisch").
Eingeladen dazu haben das Münchner Forum und das Denkmalnetz Bayern.
www.sueddeutsche.de vom 21. Oktober 2018
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben