Vereinsgründung „INO-Industriekulturregion Nordbayern e.V.“
Letzter Impuls für die Gründung war die Bewerbung Nürnberg zu Kulturhauptstadt 2025. INO ist eine Initiative zur Vernetzung und Koordinierung von Forschungs- und Kultureinrichtungen sowie deren Projekten. Ziel ist es die Geschichte der Industriekulturregion Nordbayerns wissenschaftlich zu erforschen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Museum Industriekultur in Nürnberg, dem Ort der Vereinsgründung, gehört zusammen mit dem Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und Bayreuth (mit Sitz in Thurnau), dem Industriemuseum Lauf und dem Porzellanikon in Selb/Hohenberg zu den Gründungsinitiatoren. Zugleich stellt das Nürnberger Museum eines der ersten Museen im deutschsprachigen Raum mit einem industriekulturellen Sammlungsschwerpunkt dar.
Weiter Informationen auf der Website des Instituts für Fränkische Landesgeschichte
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben