Das Penzkoferhaus in Viechtach

Eingestellt von: Denkmalnetz Bayern
Eingestellt am 19.08.2012
Geändert am 20.08.2012

Das Penzkoferhaus in Viechtach

Das Penzkoferhaus ist eines der ältesten Bürgerhäuser in Viechtach, dessen Baubestand von hohem lokalgeschichtlichen Interesse ist. Bis in die jüngere Vergangenheit beherbergte es einen museal anmutenden Gemischtwarenladen. Vom Abriss bedroht, wurde das Haus dank einer privaten Initiative gerettet, durch die neue Eigentümerin denkmalgerecht restauriert und 2012 wiedereröffnet. Neben drei Textbeiträgen enthält dieses Buch Fotos und Informationen zu Haus und Bewohnern und vermittelt einen Eindruck vom Zustand des Penzkoferhauses vor und nach der Restaurierung.
 
Eva Bauernfeind (Hrsg.): Das Penzkoferhaus in Viechtach. Mit Beiträgen von Egon Johannes Greipl, Eva Bauernfeind und Johannes Haslsteiner, 2012, 80 S. mit 63 s/w-Fotos, Broschur, Format 16,5 x 22 cm, 11,80 Euro. ISBN 978-3-929517-97-2
 
Erscheint Anfang Oktober 2012. www.lichtung-verlag.de

Wir freuen uns über Kommentare

Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.

Neuen Kommentar schreiben

a

-

Was ist die Summe aus 8 und 4?

o

Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen benötigen wir, um Fragen zur Veröffentlichung Ihres Kommentars zu klären. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Absenden dieses Formulars. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@denkmalnetzbayern.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.