Die Dachlandschaft von Dinkelsbühl. Eigentümer von Gebäuden in historischen Altstädten, auf denen keine PV-Anlagen errichtet werden dürfen, müssen Möglichkeiten zur Teilhabe an erneuerbaren Energien erhalten.

PV-Anlagen vor statt in der Altstadt

Eingestellt von: Eduard Knoll
Eingestellt am 19.12.2024

PV-Anlagen vor statt in der Altstadt

Versorgung der Gebäude in einer historischen Stadt mit alternativer Energie. Von Ed Knoll.

Eigentümer von Gebäuden in historischen Altstädten, auf denen keine PV-Anlagen errichtet werden dürfen, müssen Möglichkeiten zur Teilhabe an erneuerbaren Energien erhalten.

Der Artikel ist erschienen in der Zeitschrift "Schönere Heimat" 2024, Heft 4, in der Reihe "Aus dem Denkmalnetz", die es seit 2023 gibt.


Wir freuen uns über Kommentare

Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.

Neuen Kommentar schreiben

a

-

Was ist die Summe aus 7 und 3?

o

Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen benötigen wir, um Fragen zur Veröffentlichung Ihres Kommentars zu klären. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Absenden dieses Formulars. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@denkmalnetzbayern.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.