Schönere Heimat 2014, Heft 3

Eingestellt von: Denkmalnetz Bayern
Eingestellt am 30.11.2014
Geändert am 15.10.2015

Schönere Heimat 2014, Heft 3

"Man flucht mit dem Herzen". Erster Weltkrieg in der Literatur | Beutekunst? Fränkische Kunstwerke in der Fremde | Rettung der Kultur. 100 Jahre Museum Starnberger See. Hg. Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. München 2014, 80 S., zahlr. Abb.

INHALT:

  • Franz Hofmeier: "Man flucht mit dem Herzen". Die Kriegsbegeisterung von 1914 im Spiegel der bayerischen Literatur
  • Werner Eberth: Feindbilder – in Holz geschnitzt. Eine Figurengruppe zum Ersten Weltkrieg
  • Wilhelm Kaltenstadler: Bier in bayerischen Wörterbüchern
  • Günter Dippold: Beutekunst? Fränkische Kunstwerke in der Fremde
  • Helmut-Eberhard Paulus: Rettung der Kultur als Rettung des Menschen. 100 Jahre Museum Starnberger See
  • Franz Haselbeck: Traunsteiner Glockengeschichte(n). "Freunde der Benediktglocke" erwecken ein lange verschollenes Klanginstrument zu neuem Leben
  • Forum Heimatforschung, Berichte, Kommentar, Bildnis der Heimat, Neues, Personalien, Neuerscheinungen u.v.m.

6,50 EUR – Bestellen im Online-Shop des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V.


Wir freuen uns über Kommentare

Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.

Neuen Kommentar schreiben

a

-

Bitte addieren Sie 8 und 2.

o

Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen benötigen wir, um Fragen zur Veröffentlichung Ihres Kommentars zu klären. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Absenden dieses Formulars. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@denkmalnetzbayern.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.