Vom Amtskeller zum Bierkeller
Der weitläufige Gewölbekeller wurde 1597 unter Fürstbischof Julius Echter in Aschach in einem Hang des Schlossbergs am Rand des Saaletals vermutlich zunächst zur Lagerung der Naturalien wie Wein,...
mehrVom Amtskeller zum Bierkeller
Der weitläufige Gewölbekeller wurde 1597 unter Fürstbischof Julius Echter in Aschach in einem Hang des Schlossbergs am Rand des Saaletals vermutlich zunächst zur Lagerung der Naturalien wie Wein,...
mehrSchulzentrum München West (Gymnasium Fürstenried, Joseph-von-Fraunhofer-Realschule)
Das Schulzentrum München - West mit dem Gymnasium Fürstenried und der Josef-von-Fraunhofer Realschule wurde 1970 - 1976 von dem Architekten Peter Lanz als Abschluss des zweiten...
mehrKakteen-Kaiser
Heinrich Kaiser (01.07.1875-30.06.1961) war mit Cäcilia Anna Buchner verheiratet. Die Buchners waren über das gesamte 19. Jahrhundert hinweg eine angesehene Familie, die in München eine Kunst-...
mehrEnsemble Tucherpark
Widerspruch – Aufgepasst?! In der Denkmalliste des BLfD heißt es am Schluss „ Der Tucherpark bildet als Gesamtanlage ein seltenes Beispiel für Bürosiedlungen in der Planung aus den späten...
mehrDas Denkmalnetz Bayern ist ein offenes Bündnis von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die ein gemeinsames Ziel haben: den Erhalt von Denkmälern und überlieferten Orts- und Stadtbildern in Bayern.
Wir unterstützen mit gegenseitiger Information und Beratung, durch Erfahrungsaustausch, Fortbildungen und Vermittlung, durch gemeinsames Auftreten in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Politik und Behörden.
Unter dem Motto "Gemeinsam für das gebaute Kulturerbe" bündelt das Denkmalnetz Bayern die Anliegen, Fachkenntnisse und Energien der Akteure.
Weiter zu „Geschichte“ und „Organisation“Das Bündnis lebt von der Vielzahl seiner Mitglieder. Ein Beitritt ist ohne finanzielle oder organisatorische Verpflichtung. Machen Sie mit!
Haben Sie Fragen zu einem aktuellen Fall – ob Bündnismitglied oder nicht? Schreiben Sie uns kontakt@denkmalnetzbayern.de
MitmachenAlle Bündnismitglieder, ob Initiative oder Einzelperson, können mit ihren Zugangsdaten, die sie nach ihrem Beitritt über Email erhalten, auf www.denkmalnetzbayern.de ein eigenes Profil anlegen, Bilder einstellen und Objekte eintragen.
Zugangsdaten vergessen? Schreiben Sie an kontakt@denkmalnetzbayern.de
AnmeldenDas Denkmalnetz Bayern hat ein eigenes Portal zum Denkmalrecht eingerichtet. Das Portal widmet sich allen rechtlichen und administrativen Fragen der Bau- und Bodendenkmalpflege in ganz Deutschland. Hierzu gehören u.a. Beiträge und Aufsätze zum Denkmalrecht, eine Urteilssammlung, Beispiele und Muster, Links zu Institutionen und Gerichten.
Weitere InformationenDenkmalnetz Bayern warnt vor Hochhaus-Euphorie in München
Die AG München im Denkmalnetz Bayern hat eine Stellungnahme zu den geplanten Hochhäusern an der Paketposthalle in München erarbeitet, die das Denkmalnetz Bayern unterstützt.
Di, 21.06.22
Treffen der AG München
Bündnismitglieder aus München und Umgebung treffen sich ca. einmal im Monat im Sitzungszimmer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V., Ludwigstr. 23 Rgb., 80539 München, von 18 bis 21...
mehr