Außenanlage des DAV-Kletterzentrums München Süd
Entstehung der Kletteranlage 1988 – 1989 Da München - seit langem Zentrum der Felskletterei - nur wenig natürliche Felsen zu bieten hat, wurde hier einer der ersten künstlichen Klettergärten...
mehrAußenanlage des DAV-Kletterzentrums München Süd
Entstehung der Kletteranlage 1988 – 1989 Da München - seit langem Zentrum der Felskletterei - nur wenig natürliche Felsen zu bieten hat, wurde hier einer der ersten künstlichen Klettergärten...
mehrHistorischer Bahnhof
Es hatte etwas von Liebe auf den ersten Blick, als Lucrecia Basualdo und Lonnie Basualdo-Tague auf das zum Verkauf stehende Bahnhofsgebäude am Bahnhof Wildbad aufmerksam wurden. In der...
mehrKakteen-Kaiser
Heinrich Kaiser (01.07.1875-30.06.1961) war mit Cäcilia Anna Buchner verheiratet. Die Buchners waren über das gesamte 19. Jahrhundert hinweg eine angesehene Familie, die in München eine Kunst-...
mehrAltes Postamt Mengkofen
Das wohl um 1900 errichtete Gebäude diente bis zum Umzug der Post in das neue Amtsgebäude an der Von-Haniel-Allee 1972 als Postamt samt "Telegraphenstation". Zeitweise wurden im rechten...
mehrDas Denkmalnetz Bayern ist ein offenes Bündnis von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die ein gemeinsames Ziel haben: den Erhalt von Denkmälern und überlieferten Orts- und Stadtbildern in Bayern.
Wir unterstützen mit gegenseitiger Information und Beratung, durch Erfahrungsaustausch, Fortbildungen und Vermittlung, durch gemeinsames Auftreten in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Politik und Behörden.
Unter dem Motto "Gemeinsam für das gebaute Kulturerbe" bündelt das Denkmalnetz Bayern die Anliegen, Fachkenntnisse und Energien der Akteure.
Weiter zu „Geschichte“ und „Organisation“Das Bündnis lebt von der Vielzahl seiner Mitglieder. Ein Beitritt ist ohne finanzielle oder organisatorische Verpflichtung. Machen Sie mit!
Haben Sie Fragen zu einem aktuellen Fall – ob Bündnismitglied oder nicht? Schreiben Sie uns kontakt@denkmalnetzbayern.de
MitmachenAlle Bündnismitglieder, ob Initiative oder Einzelperson, können mit ihren Zugangsdaten, die sie nach ihrem Beitritt über Email erhalten, auf www.denkmalnetzbayern.de ein eigenes Profil anlegen, Bilder einstellen und Objekte eintragen.
Zugangsdaten vergessen? Schreiben Sie an kontakt@denkmalnetzbayern.de
AnmeldenDas Denkmalnetz Bayern hat ein eigenes Portal zum Denkmalrecht eingerichtet. Das Portal widmet sich allen rechtlichen und administrativen Fragen der Bau- und Bodendenkmalpflege in ganz Deutschland. Hierzu gehören u.a. Beiträge und Aufsätze zum Denkmalrecht, eine Urteilssammlung, Beispiele und Muster, Links zu Institutionen und Gerichten.
Weitere InformationenSolaranlagen sind aktuell wieder in aller Munde:
Nachdem die finanziellen Anreize der letzten ca. 20 Jahre ausgelaufen waren, steht das Thema nun glücklicherweise tatsächlich eher unter dem Vorzeichen des drohenden Klimawandels. Ein Beitrag in...
mehr
Mi, 03.03.21 bis 07.05.21
denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule
mit "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" fördern die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und...
mehr